Im Sommer 2012 plant der MV eine 14-tägige Einsatzreise zum BOCCS-Waisenschulprojekt in Kabwe/Sambia. Es werden besonders Pädagog/innen gesucht (Lehrkräfte, Erzieher/innen), die sich gerne in der Fortbildung der sambischen BOCCS-Lehrer zu engagieren möchten.
In Deutschland gehören regelmäßige Fortbildungen für Lehrkräfte und Erzieher zum Arbeitsalltag. An den BOCCS-Schulen können solche Seminare jedoch bisher nicht in ausreichendem Maße angeboten werden. Mit freiwiligen "Trainern" aus Deutschland soll also ein positives Zeichen gesetzt werden. Organisiert wird die Reise von Heike Klinger aus der Philippus-Gemeinde in Bielefeld. Sie ist Grundschullehrerin und engagiert sich in ihrer Gemeinde bei der Pfadfinderarbeit der Royal Rangers. Mit den Rangers hatte sie bei zwei praktischen Earbeitseinsätzen Gelegenheit, die Arbeit von BOCCS vor Ort kennen zu lernen. Sie erklärt das Ziel der geplanten Reise: "Ich habe gesehen, dass wir mit ganz einfachen kleinen Hilfestellungen schon etwas bewirken können. Mir ist es ein Anliegen, die Lehrer dort zu ermutigen."
Welche Inhalte von welchen Teilnehmern vermittelt werden können, wird in der Vorbereitung des Einsatzes detailliert besprochen werden. Übrigens können auch Nicht-Pädagogen gerne mitreisen - auch praktische Unterstützung kann geleistet werden.
Die letzten Tage in Afrika wird die Gruppe noch ein kleines touristisches Programm erleben. Geplant ist ein Besuch der bekannten Viktoriafälle und eines Tierparks in Botswana.
Wer Interesse hat, kann sich an Heike Klinger (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden - sie gibt gerne weitere Informationen.
Infos zur geplanten Sambiareise:
- Zeitraum: Voraussichtlich zwischen dem 23.7. und dem 13.8. 2012
- Reiseleitung vor Ort: Heike Klinger (Bielefeld), Andrea & Martin Hartmann (Kabwe)
- Kosten: Ca. € 1900.-- plus Visagebühren, Versicherungen, Gesundheitsvorsorge