Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF), unterstützt "Einer von uns". Diese europäische Bürgerinitiative setzt sich mit einer Unterschriftenaktion dafür ein, dass die Europäische Union die Finanzierung von Aktivitäten beendet, die zur Tötung menschlicher Embryonen führen.
Eine zentrale Forderung ist, dass künftig keine EU-Gelder mehr für die Forschung mit embryonalen Stammzellen fließen sollen. Die Initiative setzt sich ebenfalls gegen die Förderung von bevölkerungspolitischen Programmen in der Entwicklungshilfe ein, die Schwangerschaftsabbrüche finanzieren. Wenn in Deutschland 75.000 und europaweit 1.000.000 Unterschriften gesammelt werden, müssen sich die EU-Kommission und das Europaparlament mit den Forderungen befassen.
Prominente Förderer der Initiative sind Papst Franziskus (neben anderen Vertretern der katholischen Kirche), der Philosoph Robert Spaemann, der ehemalige Bundesverfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde, der Prorektor der Freien Theologischen Hochschule Gießen Dr. Stephan Holthaus und der Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz Hartmut Steeb.
Der Vorstand der VEF lädt alle Christen in den Mitgliedskirchen ein, selbst zu unterschreiben und Unterschriften für dieses Anliegen zu sammeln.
Weitere Informationen unter www.1-von-uns.de